Ganzheitliche Stressheilkunde in Winterthur
Entdecken Sie meinen umfassenden Ansatz zur Stressbewältigung, der Psyche und Körper gleichermaßen berücksichtigt.
Mein ganzheitlicher Ansatz
In der Stressheilkunde betrachte ich den Menschen als Ganzes. Ich weiß, dass nicht nur psychische Faktoren, sondern auch körperliche Prozesse unsere Stressresilienz beeinflussen:
- Gedanken und Gefühle 
- Erfahrungen und Glaubenssätze 
- Körperliche Gesundheit und ihre Wechselwirkungen 
Die Verbindung von Psychologie und Funktioneller Medizin
Durch meine Ausbildungen in Funktioneller Medizin und Stressmedizin kann ich Ihnen eine einzigartige Kombination aus psychologischer Beratung und medizinischem Fachwissen bieten.
Bereiche, die ich untersuche:
- Darmgesundheit 
- Mitochondrien (Energiekraftwerke der Zellen) 
- Immunsystem 
- Entgiftungsprozesse 
Meine Methodik
1. Gründliche Analyse
- Ausführliches Erstgespräch 
- Einsatz modernster Labordiagnostik 
2. Individueller Therapieplan
Basierend auf den Analyseergebnissen entwickle ich einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der folgende Elemente beinhalten kann:
- Psychologische Interventionen 
- Pflanzenextrakte (Adaptogene) - z.B. Ginseng, Fatigue-Mischungen 
 
- Mikronährstoffe - z.B. Q10, Selen, B-Vitamine 
 
- Darmstabilisierende Bakterien / Pilze (Pro-/Präbiotika) 
- Aminosäuren 
- Omega-3-Fettsäuren 
Vorteile meines ganzheitlichen Ansatzes
- Behandlung der Ursachen, nicht nur der Symptome 
- Stärkung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit 
- Verbesserung der Stressresilienz auf allen Ebenen 
- Langfristige Stabilisierung der Gesundheit 
Für wen ist dieser Ansatz geeignet?
- Menschen mit chronischem Stress 
- Burnout-Betroffene oder -Gefährdete 
- Personen mit stressbedingten Gesundheitsproblemen 
- Jeder, der seine Stressresilienz und Vitalität verbessern möchte 
Ablauf einer Behandlung
- Ausführliches Erstgespräch 
- Labordiagnostik (falls erforderlich) 
- Besprechung der Ergebnisse und Therapieplanung 
- Umsetzung des individuellen Behandlungsplans 
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung 
 
                        