Das Immunsystem -
”Die innere Schutzmannschaft”
Wie eine gut organisierte Burgbesatzung arbeitet deine Immunabwehr rund um die Uhr. Wachposten patrouillieren, Späher erkennen Eindringlinge, und spezialisierte Einheiten reagieren gezielt auf unterschiedliche Bedrohungen.
Dein Immunsystem ist dabei viel mehr als nur eine Abwehr gegen Krankheitserreger. Es ist ein hochkomplexes Netzwerk, das deinen gesamten Körper durchzieht und eng mit Darm, Hormonsystem und Nervensystem zusammenarbeitet. Seine Regulierung entscheidet darüber, ob du gesund bleibst oder krank wirst, ob Entzündungen entstehen oder abheilen.
Beschwerden
Immunschwäche-Symptome: Häufige Erkältungen/Infekte (>3x pro Jahr), langwierige Heilungsverläufe, wiederkehrende Harnwegsinfekte, chronische Sinusitis, Herpes-Reaktivierungen, Pilzinfektionen (Candida), verzögerte Wundheilung
Überreaktive Immunantwort: Allergien (Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien), Asthma, Ekzeme, Nesselsucht, multiple chemische Sensitivitäten (MCS), Histaminintoleranz
Autoimmun-Symptome: Gelenkschmerzen, Rheuma, Muskelschmerzen, chronische Entzündungen, Hautprobleme (Psoriasis, Ekzeme), Verdauungsbeschwerden, neurologische Symptome, Müdigkeit
Chronische Entzündungszeichen: Ständige unterschwellige Erschöpfung, Brain Fog, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, verzögerte Regeneration
Lymphsystem-Probleme: Geschwollene Lymphknoten, Wassereinlagerungen, schlechte Entgiftung, Cellulite, schwere Beine
Darm-Immunsystem: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Blähungen, Durchfall/Verstopfung im Wechsel, Leaky Gut-Syndrom, SIBO
Meine Unterstützung
Anamnese & Besprechung (0.5-2h)
Labordiagnostik mittels Blut, Stuhl, Urin, Speichel
(zwischen CHF 50 - 550.-)Besprechung der Laborergebnisse & Individuelle Therapiezusammenstellung (2h)
Einnahme von Therapeutika für 3 Monate
(Pflanzenheilkunde, Vitalpilze, Vitamine, Mineralien, Probiotika, Ballaststoffe)Ernährungsberatung, Klassische Massage, Psychologische Regulation & Beratung/Begleitung, Trauma-Release, Emotional Flow
(1-1.5h - im eigenen Rhythmus in der Regel alle 2 Wochen)Nachtestung mittels Labordiagnostik nach 3 Monaten
Besprechung der weiteren Begleitung