HPU/KPU natürlich unterstützen

Die HPU/KPU (Hämopyrrollaktamurie/Kryptopyrrolurie) ist eine ziemlich häufig auftretende Stoffwechselstörung, bei der grössere Mengen Vitamin B6, Zink und Mangan verbraucht werden, um einen veränderten Blutfarbstoff zu entgiften.

    • ADS / ADHS

    • Menstruationsbeschwerden / Fertilitätsstörungen

    • gelbbraune Färbung der Haut nach Sonnen

    • allergische Reaktionen

    • schnelle Ermüdbarkeit

    • Herz- und Gefäßleiden

    • Hypotonie (tiefer Blutdruck)

    • Depressionen

    • Ödeme, Gesichtsschwellungen

    • Lichtempfindlichkeit

    • Migräne / Kopfschmerzen

    • Infektanfälligkeit

    • Anämie

    • Hypoglykämie, Altersdiabetes

    • Muskelschwäche, -spasmen

    • Übelkeit

    • Weiß-Flecken-Nägel

    • fehlende Traumerinnerung

    • Zahnschmelzprobleme

    • und vieles andere mehr ...

    Hilfreich zur Vorauswertung ist der folgende Fragebogen:
    https://www.keac.nl/hpu/fragebogen/?lang=de

Therapie-Ablauf:

  • Wir erfassen deinen aktuellen Gesundheitszustand, deine Beschwerden, Ernährung und Stress-Niveau. Zudem besprechen wir den Ablauf und die nötigen Untersuchungen.

  • Durch den Urintest können erhöhte Kryptopyrrole nachgewiesen werden. In einer Vollblutmineral- und Vitaminanalyse kann das Vitamin B6, Zink, Mangan und die Schwermetalle (Quecksilber) gemessen werden.
    Die HPU/KPU ist in der Regel nicht zu verbessern, aber man kann die entsprechenden Mikronährstoffe ergänzen und die Entgiftung unterstützen.

  • Da unser Nervensystem einen starken Einfluss auf unsere Gesamtgesundheit nimmt, ist es wichtig eine optimale Stress-Regulation zu fördern. Gerade unbewusster und angehäufter Stress gilt es in kleinen Schritten zu lösen, so dass mehr Entspannung integriert werden kann.

  • Nach 3 Monaten kontrollieren wir den Erfolg der Mikronährstoff-Ergänzungen oder passen diese an die Labor-Ergebnisse an.

  • Dein Ziel ist erreicht und die merkst, dass deine Energie wieder voll da ist. Ausserdem hast du gelernt, was dir gut tut und wie du dich besser regulieren und Stress abbauen kannst.